Über mich

Motivation für die Intensivpflege und Fortbildungen:

Die pflegerischen aber auch technischen Herausforderungen einer Intensivstation haben mich immer fasziniert, v.a. die künstliche Beatmung. Dieses Wissen wollte ich in Fortbildungen vermitteln. Mein Anspruch war und ist, die Beatmung verständlich und nachvollziehbar darzustellen. In einer Sprache, die nicht frei von Fachterminologie ist, jedoch auch umgangssprachlich verständlich sein muss.

 

Durch die Zusammenarbeit mit unserer Fachgesellschaft DGF konnte ich die Beatmungsfortbildungen „Grundlagenseminar“ und „Vertiefungs- und Aufbauseminar“ durchführen.

 

Motivation für die außerklinische Beatmung und Fortbildungen:

Seit der Jahrtausendwende wurde die außerklinische Beatmung immer bedeutsamer. Hinzu kam das Schicksal meiner eigenen Mutter, die seit dem Jahr 2000 selbst „heimbeatmet“ werden musste. Dank der Heimbeatmung hatte sie noch viel an Lebensqualität und Selbstbestimmung erhalten können. Das motivierte mich auch zu der Fachweiterbildung zum Atmungstherapeuten, die ich bei der DGP in Zentralklinikum Bad Berka absolvierte. Leider konnte ich ihr mit dem erworbenen Wissen nur noch begrenzt helfen, denn ihre COPD schritt sehr schnell voran. Im Dezember 2008 verstarb sie dann. Aber bei den DIGAB akkreditieren Fortbildungen der „Basisqualifikation außerklinische Beatmung“ ist meine Mutter immer irgendwie mit dabei.

 

2007 erschien im Selbstverlag das Buch „Beatmung für Einsteiger“. Im Jahr 2016 die 2. Auflage und im Februar 2020 erschien die 3. Auflage beim Springer Medizinverlag. Dieses Buch wendet sich an alle Kolleginnen und Kollegen, die auf Intensivstationen arbeiten. 

 

2015 erschien das Buch „Außerklinische Beatmung“ bei dem Springer Verlag. Dieses Buch richtet sich nach dem Curriculum der DIGAB für den „Basiskurs außerklinische Beatmung“.

 

Ausbildungen und Fachweiterbildungen:

  • Ausbildung zum Krankenpfleger 1989 – 1992
  • Mentorenlehrgang 1993
  • Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger Intensivpflege und Anästhesie 1999 – 2001 am DRK-Schulungszentrum Hamburg Schlump
  • Fachweiterbildung zum Atmungstherapeuten DGP 2006 – 2008 am Zentralklinikum Bad Berka
  • Fachweiterbildungsmodul Atmungstherapeut „akademisches Upgrade“ bei der DGpW 2016
  • Fachweiterbildungsmodul „pädiatrischer Atmungstherapeut“ bei der DGpW 2020